News
Jahreshauptversammlung 2024

Der zweite Vorsitzende, Jürgen Feinhals, nahm die Ehrungen der Mitglieder vor. Eine besondere Ehrung für langjährige Übungsleitertätigkeit erhielt Roman Rheinsberg vom Kreissportbund. Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Heiko Bühren, Bernd Schmidt und Thies Senftleben mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Bettina Baues und Jannis Richter wurden in Abwesenheit für 25 Jahre im Verein geehrt.
Über das mittlere Vereinswappen auf Glas konnten sich Hans-Bernd Dellemann und Gerald Gerke (abwesend) für 40jährige Mitgliedschaft freuen. Für sogar 50jährige Mitgliedschaft wurden Randy Meyer und Detlef König sowie Ingrid Morig (abwesend), Oswald Baumung (abwesend), Michael Hild (abwesend) und Dietrich Salzwedel (abwesend) mit dem großen Vereinswappen auf Glas ausgezeichnet.
Für 10jährige Vorstandsarbeit und mit dem kleinen Vereinswappen auf Glas wurde Anja Melke-Dorin geehrt.
Fabian Beins konnte sich für 10 Jahre Übungsleitertätigkeit über den kleinen Zebrakopf aus Glas freuen. Roman Rheinsberg erhielt für 10jährige Übungsleitertätigkeit die kleine Karatefigur aus Glas. Für 15 Jahre Übungsleitertätigkeit wurde Christine Bartsch mit der mittleren Turnerfigur aus Glas geehrt.
Für 25jährige Betreuertätigkeit erhielt Detlef Dorin den großen Zebrakopf aus Glas.
Die Ehrenmitgliedschaft durch den Verein wurde für Gerhard Mieke ausgesprochen.
Nach den Ehrungen für die unermüdliche Arbeit und die langjährige Zugehörigkeit im Verein erfolgten die Berichte des Vorstandes und der Sparten. Im Rahmen dessen bedankte sich Katrin Senftleben nochmal bei allen für die übernommenen ehrenamtlichen Tätigkeiten und die gute Vorstandsarbeit. In diesem Jahr, teilt Katrin mit, wird das 75jährige Jubiläum des Vereines mit einem Sportwochenende vom 23. bis 25. August gefeiert. Die Vorbereitungen laufen.
1. Kassiererin Petra Schulz berichtete, dass sich im Haushalt 2023 leider ein Minus von etwa 10.000 Euro ergeben hat. Dies sei aufgrund von gestiegenen Energiekosten, Übungsleitervergütungen und auch steigenden Kosten von Trainingsausstattung und Trainingsgeräten zu begründen. Um die Kosten wieder auszugleichen und entgegenzuwirken, wurde vom Vorstand der Vorschlag gemacht, die Mitgliedsbeiträge ab dem 1. April 2024, die seit Jahren stabil waren, anzuheben.
Die Mitgliedsbeiträge sollen wie folgt angehoben werden:
- Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende von 5,50 Euro auf 6,50 Euro monatlich
- Erwachsene von 9,50 Euro auf 11,50 Euro monatlich
- Familien ab 3 Personen (Eltern + Kinder unter 18 Jahren) von 19,00 Euro auf 23,00 Euro monatlich
- Passive Mitglieder bleiben weiterhin bei 5,50 Euro monatlich
- Aufnahmegebühr: einmalig ein Monatsbeitrag, von 9,50 Euro auf 11,50 Euro
Nachdem der Vorstand zunächst entlastet wurde, kam es nach einer kurzen Pause zur Beratung der Vereinsmitglieder über die vorgeschlagene Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Diese wurde nach kurzer Diskussion jedoch einstimmig von den Mitgliedern angenommen. Danach erfolgte die Genehmigung des Haushalts 2024.
Anschließend fanden die Wahlen des Vorstands statt.
Katrin Senftleben, die jahrelang in unermüdlicher Weise und mit viel Aufopferung den Verein geleitet hat, stellte sich nicht erneut zur Wahl zur ersten Vorsitzenden. Im Zuge dessen wurde Volker Egert für die Wahl zum ersten Vorsitzenden benannt. In einer offenen Wahl erhielt Egert 39 Ja-Stimmen, 8 Gegenstimmen und 11 Enthaltungen. Somit wurde Volker Egert zum neuen Vorsitzenden gewählt. Katrin Senftleben danken wir für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit und ihr besonderes und sportliches Engagement im Verein, auf das sie auch weiterhin die sportlichen Aktivitäten rund um den SV Hambühren unterstützt. Danke Katrin!
Als erste Kassiererin wurde Petra Schulz wieder in ihrem Amt bestätigt.
Erste Schriftführerin Sabine Schwensfeger ließ sich auch nicht wieder zur Wahl aufstellen. Vielen Dank auch an Sabine, die uns jahrelang zuverlässig als Schriftwartin zur Seite stand, vorbildlich ihre Arbeit machte und nur selten fehlte. Die Neuwahl zum Schriftführer wurde zwischen Anja Melke-Dorin und Serif Ekinci ausgetragen, die Anja mit 28 zu 27 Stimmen und 3 Enthaltungen knapp für sich entschied. Der Verein freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den drei Gewählten und wünscht Ihnen gutes Gelingen!
Im erweiterten Vorstand konnte Uwe Mundt wieder als Sportwart bestätigt werden. Anja Dorin, die als erste Schriftführerin gewählt wurde, gab das Amt als Hallenwart ab. Hierfür kandidierte Michael Schrade, der von den Mitgliedern mehrheitlich gewählt wurde. Jörg Dorin stellte sich wieder als Fahrzeugwart zur Verfügung und wurde in seinem Amt bestätigt. Da Amtsinhaberin Beate Paulmann als zweite Mitgliedswartin nicht anwesend war, sie aber eigentlich weitermachen wollte, wurde das Amt zunächst kommissarisch mit ihr weiterbesetzt.
Die beiden aktuellen Kassenprüfer Rosa Hirsch und Frank Widrinka wurden wieder einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurden Randy Meyer und neu Jan Sbresny aufgestellt und von den Mitgliedern bestätigt.
Den Wiedergewählten und Neugewählten wünscht der Verein viel Erfolg für die kommenden Jahre.
Ab sofort setzt sich der Vorstand des SV Hambühren folgendermaßen zusammen:
1. Vorsitzender: Volker Egert (neugewählt für zwei Jahre)
2. Vorsitzender: Jürgen Feinhals
1. Kassiererin: Petra Schulz (wiedergewählt)
2. Kassiererin: Sonja Brandes
1. Schriftführerin: Anja Melke-Dorin (neugewählt)
2. Schriftführerin: Saskia Trumann
1. Mitgliedswartin: Conny Vandieken
2. Mitgliedswartin: Beate Paulmann (kommissarisch)
Sozialwart: Oliver Herzog
Jugendwart: Thies Senftleben
Sportwart: Uwe Mundt (wiedergewählt)
Sportanlagenwart: Eddi Sidanovic
Hallenwart: Michael Schrade (neugewählt)
Fahrzeugwart: Jörg Dorin (wiedergewählt)
Pressewartin: Saskia Trumann
Für den Ehrenrat wurden Johannes Bartsch, Randy Meyer und Eike von Hartz aufgestellt.
Als Vertreter stehen Heiko Bühren und Waldemar Donner zur Seite.
Die Jahreshauptversammlung fand bei netten Gesprächen und Getränken ihren Ausklang.