Presse / Archiv

Jahreshauptversammlung 2017

- Mitglieder für besondere Leistungen und langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt-

Mit der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder und der Festlegung der Tagesordnung begann die Jahreshauptversammlung des SV Hambühren am 20. Januar 2017 um 20:00 Uhr im Vereinsheim mit den Ehrungen der Mitglieder für besondere Leistungen und langjährige Vereinszugehörigkeit.

Zweiter Vorsitzender, Johannes Bartsch, nahm die Ehrungen vor. So konnte er Mariele Schuhmacher (Sparte Turnen) für 25jährige Mitgliedschaft im SV Hambühren die silberne Ehrennadel überreichen.
Thorsten Wagner (Fußball), Christoph Neumann (Basketball), Joana Pöplow (Turnen, passiv) und Henrik-Andre Hellmann (Fußball), die leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, erhielten für 25jährige Vereinsmitgliedschaft ebenfalls die silberne Ehrennadel. Alexander Plachetzky (Fußball) konnte sich über den kleinen Emblemteller für 25 Jahre Mitgliedschaft freuen.

Die 40jährige Mitgliedschaft erreichten Renate Gerhold (Turnen, abwesend), die die goldene Ehrennadel dafür erhielt, sowie Michael Quader (Badminton/Judo, abwesend), der mit dem mittleren Emblemteller ausgezeichnet wurde.
Über den großen Emblemteller und 50jährige Mitgliedschaft im Verein konnten sich Gerhard Schröder (Fußball), Reiner Grobe (Fußball), Brigitte Gottschalk (Judo/Tanzen), Heinz Gottwald (Judo), Christine Bartsch (Judo/Tanzen), Gerd Janssen (Judo) und Dietmar Dratschmidt (Judo/Karate, abwesend) freuen.

Uwe Bichlmeier wurde für 50jährige Mitgliedschaft in Abwesenheit mit der großen Emblemschale ausgezeichnet.
Für 30 Jahre Übungsleitertätigkeit wurde Hans-Bernd Dellemann (Sparte Judo) der große Emblemteller verliehen.

Weiter ging es mit den Ehrungen für langjährige Vorstandsarbeit.
Dieter Beckmann, Spartenleiter Volleyball, konnte die silberne Ehrennadel für 10jährige Vorstandstätigkeit in Empfang nehmen. Für 25 Jahre Vorstandsarbeit machte sich Sabine Schwensfeger (Schriftwart) verdient und wurde mit der großen Emblemschale ausgezeichnet. Herbert Kinne (Sportwart) konnte noch einen drauf legen. Für 45 Jahre geleistete Vorstandstätigkeit konnte er die große Emblemschale entgegennehmen.


Weitere Bilder zur Jahreshauptversammlung in der BILDERGALERIE

Im Anschluss an die Ehrungen für die unermüdliche Arbeit und die langjährige Vereinszugehörigkeit folgten die Berichte des Vorstandes und der Sparten. Im Rahmen dessen bedankte sich Katrin Senftleben nochmal bei allen für die übernommenen ehrenamtlichen Tätigkeiten und die gute Vorstandsarbeit. Den Freunden und Förderern des Vereins dankte sie für deren Unterstützung.

Nach einer kurzen Pause wurde der Vorschlag zur Satzungsänderung bezüglich Datenschutzbelange, Persönlichkeits- und Urheberrechte beraten. Seitens der Runde kamen hierzu noch einige Fragen auf. Am Ende wurde sich darauf geeinigt, dass von einem Rechtsanwalt die Änderung geprüft wird. Unter Vorbehalt, dass die Prüfung soweit in Ordnung ist, wurde die Satzungsanpassung von den Mitgliedern angenommen.

Danach ging es weiter zur Genehmigung des Haushaltes 2017 und den anschließenden Wahlen des Vorstands. Kassenwartin Petra Schulz freute sich den Anwesenden mitzuteilen, dass im vergangenen Jahr sogar ein kleines Plus im Haushalt erwirtschaftet werden konnte. Der Haushalt 2017 wurde dann auch angenommen.

Die Wahlen der Vorstandsfunktionen liefen reibungslos. So konnte nach zwei Jahren das Amt des Jungendwartes mit Oliver Schäfer (Sparte Fußball) wieder besetzt werden. Auch die Neuwahl des Mitgliedswarts lief erfolgreich. Nachdem Sandra Karguth sich nach 6jähriger gewissenhafter und hervorragender Arbeit verabschiedete, konnte Conny Vandieken (Sparte Basketball) ihr Amt übernehmen.
Ab sofort setzt sich der Vorstand des SV Hambühren folgendermaßen zusammen:

1. Vorsitzende: Katrin Senftleben
2. Vorsitzender: Johannes Bartsch (wiedergewählt)
1. Kassiererin: Petra Schulz
2. Kassiererin: Helma Meyer (wiedergewählt)
1. Schriftführerin: Sabine Schwensfeger
2. Schriftführerin: Saskia Trumann (wiedergewählt)
1. Mitgliedswartin: Conny Vandieken (neugewählt)
2. Mitgliedswart: Hans-Peter Meyer
Sozialwart: Oliver Herzog (wiedergewählt)
Jugendwart: Oliver Schäfer (neugewählt)
Sportwart: Herbert Kinne
Sportanlagenwart: Metin Ekinci (wiedergewählt)
Hallenwart: Jürgen Griesel (wiedergewählt)
Fahrzeugwart: Jörg Dorin
Pressewartin: Saskia Trumann (wiedergewählt)

In den Ehrenrat wurden Randy Meyer, Kurt Finkendey, Brigitte Gottschalk und als Vertreter Uwe Mundt berufen. Als Kassenprüfer wurden Frank Widrinka und Rosa Hirsch sowie als Vertreter Randy Meyer und Süleyman Ekinci eingesetzt.

Die Jahreshauptversammlung fand bei netten Gesprächen und Getränken ihren Ausklang.

Zurück