Sportabzeichen-Abnahme
Das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist die höchste Auszeichnung neben dem Wettkampfssport und wird für besondere körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Leistungen werden in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gefordert. Um die Leistungsstufe "Bronze" zu erhalten, muss aus jeder Kategoriegruppe eine Übung erfolgreich absolviert werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist eine erforderliche Notwendigkeit zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Ab dem 6. Lebensjahr kann das Sportabzeichen erworben werden. Einmal im Jahr ist eine Ablegung des Sportabzeichens in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold möglich. Das Sportabzeichen zählt darüber hinaus seit 1958 zu den Ehrenzeichen gegenüber den nichtoffiziellen Abzeichen der Vereine.
Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist keine notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens, jedoch kann im Verein dieses abgelegt werden.
Der SV Hambühren bietet Termine zum Üben und Ablegen des Sportabzeichens an.
Termine 2024
06. Mai
03. Juni
05. August
02. September
Nottermin: 7. Oktober
Zeit: ab 18:00 Uhr, Verschiebung um eine Woche bei Regen
Treffpunkt: auf dem Sportplatz der Grundschule in Oldau (aufgrund von Baumaßnahmen am Gymnasium)
Termine 2024 auf der Radstrecke
20 km für Erwachsene
09. Juni, 11. August und Nottermin 08. September
5 km oder 10 km für Kinder
08. Juni, 10. August und Nottermin 07. September
Zeit: ab 10:00 Uhr, Verschiebung um eine Woche bei Regen
Treffpunkt: B214 Ecke Bruchweg, für die Kinder gem. Absprachen
Bei weiteren Fragen steht Ihnen
Frank Eisenblätter
Forstweg 20
29313 Hambühren
Tel.: 05084 / 5936
Mobil: 0172 7127269
zur Verfügung.